Fahrschule Barbara Vetsch

Fahrschule
Barbara Vetsch

„Learning by doing" in Verbindung mit einer Prise Humor sorgt dafür, dass das Lernen in meinem Fahrunterricht Spass macht.

Mit meiner ruhigen und geduldigen Art, Professionalität und Erfahrung begleite ich dich zielführend zum Führerausweis.

Ich bilde dich individuell auf dich angepasst und mit den neusten Ausbildungsmethoden aus.

Zusammen schaffen wir das!

Weg bis zum Führerausweis

1. Nothelferkurs

Vor der Einreichung des Lernfahrgesuchs muss der Nothilfekurse absolviert werden. Dieser dauert ca. 10 Stunden und ist für 6 Jahre gültig.

Der Notihilfekurs kannst du bei mir besuchen.
Mehr erfahren

2. Sehtest

Die Optikerin/der Optiker bzw. die Augenärztin/der Augenarzt muss den Sehtest auf dem Lernfahrgesuch ausfüllen sowie mit Datum, Unterschrift und Stempel bestätigen. Der Sehtest ist zwei Jahre lang gültig.

3. Lernfahrgesuch

Um den Lernfahrausweis anfordern zu können, musst du das Lernfahrgesuch beim zuständigen kantonalen Strassenverkehrsamt einreichen. Das Lernfahrgesuch kannst Du hier runterladen:
Anmeldung TG
Anmeldung SG
Anmeldung AR

Um die Identifikation zu gewährleisten, musst du das ausgefüllte Formular mit untenstehenden Unterlagen bei der Einwohnerkontrolle deiner Wohngemeinde oder direkt beim Strassenverkehrsamt persönlich vorbeibringen.

Notwendige Unterlagen:

  • Formular "Lernfahrgesuch"
  • Sehtest (direkt auf dem Formular)
  • Passfoto (farbig)
  • Nothilfeausweis im Original
  • Identitätskarte oder Pass bzw. Ausländerausweis im Original

Nach Einreichung des Lernfahrgesuchs erhältst du vom Strassenverkehrsamt ein Login für die Online-Anmeldung zur Theorieprüfung

4. Theorieprüfung

Anmeldung
Für die Theorieprüfung kannst du dich direkt online anmelden. Die Login-Daten für die Online-Anmeldung hast du vom Strassenverkehrsamt nach Einreichung des Lernfahrgesuchs erhalten.
Terminverschiebungen müssen mindestens 4 Arbeitstage im Voraus gemeldet werden. Dies kannst du ebenfalls direkt online vornehmen.

Prüfung bestanden
Nach der bestandenen Basistheorieprüfung erhältst du deinen Lernfahrausweis per Post. Dieser ist Voraussetzung für die praktische Fahrausbildung. Hast du die Theorieprüfung nach dem 1. Januar 2021 bestanden, hat die Theorieprüfung eine unbeschränkte Gültigkeit.
Wenn Du lieber Theorieunterricht vor Ort besuchen möchtest als mit einer App zu lernen, kannst Du gerne bei mir den Einzel-oder Gruppenunterricht besuchen.

5. Praktische Fahrausbildung

Wenn du deinen Lernfahrausweis erhalten hast, darfst du mit den Lernfahrten beginnen. Der Lernfahrausweis ist befristet, beachte stets die Gültigkeitsdauer, welche direkt auf dem Ausweis ersichtlich ist.

Fahrlektionen können direkt bei mir gebucht werden.
Mehr erfahren

6. VKU Verkehrskunde­unterricht

Damit du dich für die praktische Führerprüfung Kat. B anmelden kannst, musst du vorgängig den Verkehrskunde­unterricht (VKU) über 8 Stunden absolvieren.

Den VKU kannst du bei mir buchen.
Mehr erfahren

7. Praktische Führerprüfung

Nach Abschluss der praktischen Fahrausbildung bei deiner Fahrschule kannst du dich zur praktischen Fahrprüfung anmelden.

8. Obligatorische Weiterbildung (WAB-Kurs)

Seit dem 1. Januar 2020 sind die bisherigen zwei WAB-Tage optimiert und zu einem einzigen kompakten Tag zusammengeführt.
Lerne gefährliche Situationen vor der Entstehung zu erkennen und zu vermeiden, erlebe Notbremsungen, Abstand und Kurvenfahren auf abgesperrten Pisten und schärfe dein Bewusstsein für deine Fahrfähigkeiten. Optimiere deinen Verkehrssinn und lerne klimafreundlich und kostensparend zu fahren.

Der WAB-Kurs muss innerhalb von 12 Monaten nach bestandener Fahrprüfung absolviert werden.

Was bieten wir dir an?

  • Nothelfer
  • Praktischer Fahrunterricht
  • VKU
  • Taxi
  • Fahrauffrischungskurse
  • Sicherheitstraining

Mehr erfahren

Über mich

Mein Name ist Barbara Vetsch. Ich bin am 18. Mai 1972 geboren und wohne am Bodensee in Horn.

Nach verschiedenen beruflichen Tätigkeiten, zuletzt als Einsatzleitung bei Pro Senectute Thurgau, durfte ich mein Hobby zum Beruf machen. Meine Ausbildung zur Fahrlehrerin mit eidg. Fachausweis, absolvierte ich in Schlieren.

Meine Familie und mein Hund Muffin sind mein Ausgleich zur Fahrschule.

Dich sicher ohne Angst und Stress erfolgreich an die praktische Führerprüfung zu begleiten ist mein Ziel!

Schreib mir Ruf mich an

Kurse

Erkundige Dich direkt bei mir über Aktionen!

Fahrlektion Automat 85.-
Administrative Gebühren 120.-

Unterricht in SG / TG / AR / AI

Jetzt Termin vereinbaren

Verkehrskundeunterricht

CHF 190.-

Jetzt Termin vereinbaren

Nothelferkurs

CHF 140.-

Jetzt Termin vereinbaren

Kontakt

Fahrschule Barbara Vetsch
Seestrasse 105
9326 Horn

info@fahrschule-barbara-vetsch.ch
078 896 12 04